Sie sind hier: Gästebuch
Donnerstag, 01. Juni 2023

Gästebuch

Anzeige: 41 - 60 von 173.
 

Susanne Schubert aus Bruehl | E-Mail

Mittwoch, 08-05-19 21:55

Guten Abend, ich habe gerade im aktuellen Heimatblatt die Erinnerungen von Frau Christel Hahl, geb. Tiedtke aus Schönwalde gelesen. Darin schreibt sie auch über den Dorflehrer Riemann. Das ist mein Urgroßvater. Mein Mädchenname ist Kollin, meine Oma hieß Christel Kollin, geb. Riemann. Vielleicht kannte hier noch jemand die Familie Kollin/Riemann. Viele Grüße aus dem Rheinland Susanne Schubert

 

Klaus Heller aus Alsfeld | E-Mail

Dienstag, 12-03-19 09:37

Hallo zusammen,
ich suche alles zur Familie Goldbaum aus Pörschken und Perwilten. Meine Oma Maria Marta Wengert geb. Goldbaum wurde 1894 in Pörschken geboren. Mein Uropa Friedrich Wilhelm Goldbaum wurde 1865 in Perwilten geboren.
VG, Klaus Heller

 

Matze Dell aus GÜ | E-Mail

Sonntag, 30-12-18 17:58

Hallo. Ich suche Familie Tablack aus Lindenau / Vogelsang Kreis Heiligenbeil. Wer kann mir helfen?
Vielen Dank. Gruß Matze

 

Beate Petersen aus Eckernförde | E-Mail

Freitag, 28-12-18 20:00

Liebe Heiligenbeiler, Meine Oma Agathe Becker u d mein Opa Otto Becker haben in Heiligenbeil in der Zeppelin Str. 9 gewohnt! Kann irgend jemand Auskunft über Otto Becker geben? Herr Hans-Joachim Schröter war sein Nachbar in der Zeppelin Str. 10 gewohnt... hat im letzten Kreisblatt den Namen meines Opas erwähnt! Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen! LG

 

Randolf Pietz aus Harsefeld | E-Mail

Mittwoch, 17-10-18 11:54

Ich bin auf der suche Dokumenten der familie Morszeck, dem gespannführer Karl und seiner Tochter Frieda Anna beide evangelisch. Die waren auf dem Rittergut keimkallen ansässig. Wo kann ich anfragen. Welches standesamt oder archiv führt die Unterlagen. Danke für Tipps

 

Nicole D. aus Neuss | E-Mail

Montag, 02-07-18 10:02

Hallo! Ich suche nach Informationen über meine Großmutter Edith Raupach, geborene Pangritz, geboren 03.01.1931 in Freudenthal/Kreis Heiligenbeil. Sie war verheiratet mit Werner Georg Raupach. Wer hat eine Idee, wie ich im Rahmen von Familien- und Stammbaumforschung an ihre Geburtsurkunde kommen kann, um ihre Eltern und ggf. Geschwister zu ermitteln? Welche Stelle/Behörde könnte Unterlagen/Urkunden über meine Großmutter archiviert haben? Ich freue mich über jede Info an Minouri(at)web.de

 

udo bauer aus 52249 Eschweiler | E-Mail

Freitag, 22-12-17 17:06

Hallo zusammen, ich würde gerne die DVD von Heiligenbeil
1944 bestellen da meine großeltern (otto u. olga ewert)
und meine mutter von dort stammen.Vielleicht können sie
mir bei der bestellung helfen. Im voraus vielen Dank.
Gruß Udo Bauer

 

Peter Ney aus Bad Doberan | E-Mail

Mittwoch, 06-12-17 15:58

Ich suche alles über Familie Ney aus Heiligenbeil.

 

Nicole Mertens aus Dreieich | E-Mail

Mittwoch, 15-11-17 11:38

Hallo liebe Forscher,

ich bin auf der Suche nach meinen Urgroßeltern aus dem Raum Mükühnen. Seitens meines Standesamtes habe ich das Geburtsdatum sowie den Geburtsort (Mükühnen) von meinem Großvater erhalten sowie die Nr. der Heiratsurkunde (Standesamt Ludwigsort) meiner Großeltern. Sicherlich ist es möglich, über den Eintrag der Heiratsurkunde die Namen meiner Urgroßeltern herauszufinden. Daher wollte ich einfach mal erfragen, ob mir jemand sagen kann, wohin ich mich bzgl der Heiratsurkunde vom Standesamt Ludwigsort wenden kann.
Gibt es ggf. noch einen anderen Weg an den Namen meines Urgroßvaters heran zu kommen?

Ich freue mich über jede Anregung und Hilfe.
Vielen Dank
und herzlichste Grüße
Nicole

 

Waltraud Pesic -Herriger aus Duisburg | E-Mail

Donnerstag, 09-11-17 23:50

Ich suche nach meinen vorfahren über die ich sehr wenig weiß.meine oma war eine geborene lemke.zuletzt wohnhaft in bilshöfen. Ihre geschwister hießen rudolf und minna .ihre kinder frieda , herta , helene und hildegard.sie heiratete später einen mann mit nachnamen wiechert. Es wäre schön wenn ich etwas über meine Großeltern oder über den ehemann meiner oma erfahren könnte .ihre tochter frieda war eine verheiratete schulz und hatte einen sohn namens rudolf.wäre toll wenn ich etwas erfahren würde über meine ahnen.

 

Matze Dell aus Güstrow | E-Mail

Sonntag, 15-10-17 10:06

Guten Tag. Ich suche Familie Tablack aus Vogelsang, Kreis Heiligenbeil. Wer kann mir helfen oder hat ein paar Tipps für mich? Vielen Dank matze

 

Joseé Günther | E-Mail

Samstag, 30-09-17 09:31

Liebe Familienorscher,
bin auf der Suche nach Familie Kirschnick, die auf Gut Schwengels im Kr.Heilienbeil gelebt hat. Die einzigen Daten die ich habe: Martha Kirschnick *2.5.1917 Schwengels, Kspl.Zinten-Land, Kreis Heiligenbeil *2002
Wer hat eventuell Informationen zu dieser Familie ?
Mit freundlichen Grüßen
Joseé Günther

 

matze dell aus güstrow | E-Mail

Mittwoch, 27-09-17 18:31

Hallo. Ich suche alles über Familie Tablack aus Vogelsang Kreis Heiligenbeil. Wer Kann mir helfen?

Danke.

 

Corinna Schollmeier aus Gatersleben | E-Mail

Donnerstag, 14-09-17 17:14

Ich suche nach Verwandten meiner Schwiegermutter die als Dithilde Herta Romeike am 16. Juni 1943 in Wargitten (Landkreis Heiligenbeil) von einer Herta Romeike geboren wurde. Auf der Flucht 1944 verstab die Mutter. Über einen Vater ist nichts bekannt. Vielleicht kann mir jemand bei der Suche nach eventuellen Großeltern oder Verwandten helfen. Ich habe in allen möglichen Archiven gesucht bin aber leider nicht weiter gekommen.

Vielleicht findet ja hier irgend jemand für mich Antworten?!!

 

Ulrich Putzer

Sonntag, 25-06-17 17:07

Liebes Redaktionsteam des Heimatblattes, ich gehöre zur "Generation danach" und habe in der vergangenen Jahren das Heimatblatt manchmal wegen der Grausamkeiten in den Beschreibungen mit einer Beklemmung ins Regal gestellt.
Das Heft 62, Mai 2017, hat Artikel für Artikel mein Wissen um das (schöne) Leben in Ostpreußen an guten Beispielen vertieft, die Einzelschicksale sprechen mich sehr an, als großer Eisenbahnfreund natürlich die Geschichte des Bahnhofs Zinten (von Siegfried Dreher) besonders. Vielleicht finden sich noch ähnliche Berichte über das Eisenbahnwesen Ostpreußens. Aber auch die Berichte aus der Nachkriegszeit(habe ich selbst noch erlebt) sind sehr interessant. Die sprachlichen Besonderheiten der Ostpreußischen Sprache(Preisrätsel) sollte man vielleicht in Audiodateien der Nachwelt erhalten, vielleicht sogar hier abrufbar machen.
Das Heft ist professionell gemacht und entwickelt sich langsam zu einem Geschichtsbuch für Historiker.
Danke (auch den Einsendern der Beiträge) und weiter so!
Ulrich Putzer

 

Sabine Peine aus Hamburg

Freitag, 19-05-17 12:36

Danke für das Heimatblatt, das heute kam, mit dem Bericht von Baron Buddenbrock, der mich tief bewegte und zum Weinen brachte. Bin Jahrgang 51 und fand selbst diese Worte NICHT. DANKE dafür. Sabine

 

Sonja Meier aus Hamburg | E-Mail

Mittwoch, 19-04-17 13:07

Kann uns jemand etwas über das Dorf Klein Hasselberg, heute Krzekoty, sagen oder einen Hinweis geben, wen wir befragen können?
Besten Dank! S.Meier

Kommentar:

Liebe Frau Meier, wenden Sie sich an die Kirchspielvertreterin von Hohenfürst:

Frau Elke Ruhnke, Im Bökel 76, 42369 Wuppertal, Tel.-Nr. 0202-461613,
E-Mail: ruhnke@kreisgemeinschaft-heiligenbeil.de

 

Jeannie Rogge aus Namibia | E-Mail

Mittwoch, 15-03-17 10:39

Ich möchte gern ausfinden wo mann für ein Geburtsurkunde fragen kann? Ich muss jetzt mein Deutsches Pass erneuen und unsere Botschaft will dass überhaupt nicht machen ohne die Geburtsurkunde mein Vaters. Mein Vater ist in Zinten geboren: Siegfried Georg Rogge, 06.03.32. Omi ist auch in Zinten geboren: Martha Sprengel, geboren 06.08.12. Hilfe bitte. Ich muss jetzt Beweisen das mein Vater Deutsch war und der Botschaft will garnichts hören von der viele Dokumenten wo es ganz deutlich steht das mein Vater in Zinten geboren ist, und ist 1950 nach SüdAfrika abgeschickt um in der Minen zur Arbeiten. Das ist jetzt ein ganz Stressig zeit weil mein Brüdern und ich haben alle Kinderpasse bekommen und mein Deutsches Pass ist ohne Problem und Regelmässig erneuert.

 

Ulrich Karl Thomas aus Edmonton Alberta, Kanada | E-Mail

Montag, 09-01-17 04:15

Ich suche nach dem Gebutstag meines Großvater, Ferdinand Marquardt aus Adlig Pohren, habe ihn wohl das letzte Mal 1942 oder 1943 gesehen. Er lebte auf dem "Altenteil". Ich stamme aus Königsberg, bin nach Wehrdiest, Gefangenschaft, Flucht aus der DDR und kurzem Aufenthalt im Westen nach Kanada gekommen.

 

burckhardt hollubeck aus heiligenbeil | E-Mail

Sonntag, 25-12-16 21:01

Bin der Sohn von Frieda passarge aus Heiligenbeil.

 
 

Eintrag schreiben

Ins Gästebuch eintragen



Bitte geben Sie den oben stehenden Zahlencode im Feld "Antwort" ein.
Zurück