Gästebuch
Rudi Venohr aus 33332 Gütersloh | E-Mail
Freitag, 18-02-11 12:23
Herr Nestrowitz sollte das Buch : Hermsdorf-Pellen von Heinz Sommer auf Seite 365 lesen . Dort stehen Holzschlorren beschrieben und keine Hausschuhe .
Christian Brandt aus münster | E-Mail
Donnerstag, 13-01-11 21:41
Ganz nett gemacht, aber leider keine Info über meinen verstorbenen Opa "Walter Brandt" aus Bombitten, Landkreis Heiligenbeil:-( Würde mich über jede Info freuen, vielleicht sogar Infos über seinen Wehrmachteinsatz?? Liebe Grüsse
manfred uwys | Homepage | E-Mail
Samstag, 01-01-11 13:15
Tolle Seite.
Lese gerade im buch" Unter polnischer Vaerwaltung"
eine Reise 12 Jahre nach Kriegsende durch die ehemaligen deutschen Gebiete.
Erschütternde Bilder wie es da noch immer aussah.
Bei interesse einfach mal mail an mich.
Manfred
christian kuemmel aus Blumenau Brasil | E-Mail
Montag, 22-11-10 14:02
als Westpreusse gruesse ich die Ostpreussen
besonders Gerlinde Gross, Wehrheim aus meinem
Exil Brasilien, gleichzeitig frohe Weihnachten und
ein gutes neues Jahr 2011
eddi göller aus 34323malsfeld | E-Mail
Samstag, 06-11-10 18:44
Ostpreußen ist deutsches Heimatland.Ichbegrüße es sehr, das sich unsere jungen Menschen für ostdeutschland viel mehr interressieren, als unsere verlogenen Politiker.
Viele Grüße Eddi Göller
Luise Balbier aus Idar-Oberstein
Samstag, 18-09-10 12:52
Ich freu mich schon auf die Ostpreusenreise in 2011!
Manfred Nestrowitz aus 72221 oberschwandorf | E-Mail
Freitag, 17-09-10 23:23
Liebe Heiligenbeiler und andere Landsleute !
Seit dem ich die letzte Ausgabe unseres Heimatblattes studiert habe, ist mein Seelenfrieden gestört.
Da wird der Begriff " Schlorren " definiert, als Holzschuhe.
Immer wenn ich als muterer Knabe bei Oma auf dem Bauernhof war, und am Abend ins Haus kam rief sie:
" Sohnchen zieh de Korken aus und die Schlorren an !"
Somit waren die Korken die Holzpantoffenl, die Schlorren aber die Hausschuhe. Wer klärt mich auf, und gibt mir meinen Seelenfrieden wieder?
M. Nestrowitz
Karl-Ludwig Schrader aus Burgdorf | Homepage | E-Mail
Freitag, 10-09-10 10:26
Liebe Heiligenbeiler,
in diesem Jahr steht im Burgdorfer Stadtmuseum das große Zinnfiguren-Diorama "Flucht und Vertreibung".
Alle Besucher des Heimattreffens sind herzlich eingeladen.
Öffnungszeit des Stadtmuseums: Samstag und Sonntag jeweils von 14 bis 17 Uhr
Karl-Ludwig Schrader
Helmut Münch aus 47057 Duisburg/NRW | E-Mail
Montag, 30-08-10 09:54
Guten Tag,
im Rahmen meiner Ahnenforschung bin ich auf diese wirklich tollen Seiten gestoßen. Das nicht ohne Grund: Ich habe Vorfahren, die in Heiligenbeil geboren wurden.
Am 04. Oktober 1880 wurde mein Urgroßvater, der Zimmerhauer Jakob Münch, väterlicherseits, in Heiligenbeil geboren. Am 15. Oktober 1944 wurde er in Duisburg-Hamborn in der Nähe des sog. "Honigbunkers" mit drei weiteren Familienmitgliedern getötet. Er war mit Katharina Münch, geb. Schmieden verheiratet. Vielleicht findet sich für mich hier der Weg zu weiteren Ahnenforschern. Ich bion für jeden Kontakt dankbar!
Mit fdreundlichen Grüßen aus Duisburg/NRW
-Helmut Münch- (0203-35 27 97)
Konrad Wien aus Hamburg | E-Mail
Freitag, 20-08-10 09:45
Endlich eine gute Seite. Schade, nur mit kleinen flüchtigkeits Fehlern in den Texten.
Heimatliche Grüße, Konrad Wien.
Edith Oldenburg aus Karlskoga, Schweden | E-Mail
Donnerstag, 05-08-10 22:45
Von Seckenburg kommend wohnte wir 1944 im Herbst bis zur Flucht übers Eis auf Gut Rentel, nahe Heiligenbeil und gingen auch zur Schule. Ich hätte gern etwas über das Schicksal des Hofes gewußt. Mit freundlichen Grüßen, E. Oldenburg
Joachim Rebuschat | Homepage | E-Mail
Samstag, 17-07-10 10:28
Die Seite gefällt mir sehr gut.
Hier eine neue Adresse:
---------------------------------------
Bund Junges Ostpreußen in der Landsmannschaft Ostpreußen
Buchtstr. 4
22087 Hamburg
Tel.: +49 (040) 41 40 08-0
Fax.: +49 (040) 41 40 08-48
Netz: www.ostpreussen-info.de
E-Post: bjo@ostpreussen-info.de
---------------------------------------
Freundliche Grüße
Joachim Rebuschat
Christian Perbandt aus Aligse | Homepage | E-Mail
Donnerstag, 15-07-10 15:23
Sehr gelungene Seite! Herzliche Grüße
Christian Perbandt